At the beginning of economics the consumer was central in economic thinking
and remains central today as the one side of the market and the target of economic policy.
And the welfare of consumers is a primary concern.
Now, the neoclassical consumer theory is largely a finished subject
but there are a lot of new measurements coming in to economics from other disciplines that challenge the neoclassical model.
What I want to do today is summarise at a very high level some of those findings
and try to draw out some of their implications for where the theory of the consumer may go over the next few decades.
So, the classical idea of course was that people are utility maximisers, pure and simple.
That was Bentham’s view, it was Edgeworth’s view.
And Edgeworth wistfully called for a hedonometer
that could make the science of pleasurists quantitative as the science of energy.
Hence the title of this talk: The new science of pleasure.
It’s a play on Edgeworth and the use of new measures.
Now, the place of utility and our preferences in the economic theory of choice is illustrated in this diagram.
In the classical and neoclassical views utility is a pretty central notion.
It’s influenced by a variety of factors.
It leads through some process of choice process to actual choices and to reveal,
if you like, backwards to reveal the utility and measures of wellbeing.
In this diagram the things that are marked in red correspond to the classical and neoclassical model.
Those are the main linkages.
There’s some factors in grey here which were factors in classical utility theory
and had been sort of greyed out in neoclassical theory but are not contradictory to it.
Could be brought back in.
And then there’s some things in blue which are not in either classical or neoclassical utility theory
but are worth talking about in terms of what you can measure
and what impacts those measurements will have on what you believe is going on.
So, here’s a question, a simple question.
What is utility? Here’s some possibilities.
One is that it’s a physiological sensation
determined by the neurological hardware and chemistry of the brain and it determines choice.
That is the classical view of Bentham, Edgeworth.
And it’s the view of some modern behavioural and neuroeconomists like Ernst Fehr and David Laibson.
A second possibility is that utility is a kind of a cognitive accounting.
It’s the result of learning, reasoning and calculation.
And if you want to think of it you could think of it as a kind of a mental spreadsheet
that you use to work out the value of alternatives.
And it explains choice in the sense that, at least in the neoclassical sense,
that if you look back at choices and ask could there be any organising principle that governs choice.
If neoclassical theory is right, yes, you would find something which people behave as if they were maximising.
A third possibility is that the term utility is really a short hand
for the aggregated and proximate effects of a variety of heuristics and social effects
that are themselves nudged by evolution towards roughly self-protecting choice behaviour.
So people may proximally behave like utility maximisers, at least in familiar situations,
but perhaps simply because selection has led them to, led people to use heuristics
which work rather than being a disaster in those situations.
So that’s the view of Herb Simon and among contemporary behavioural economists
for example Colin Camerer, Richard Thaler.
And finally utility might be simply a measurement, some kind of response on a psychological scale
to a question such as how happy are you right now.
And that's the approach to utility that Danny Kahneman and Alan Krueger had taken.
What I want to do is describe some of the new data and its implications
for what seems to be true about these various views of utility.
First quickly classical insights.
Bentham and Edgeworth, the classical utilitarians, associated utility with process and with the stream of sensations.
They did not associate it with a final vector of consumption goods.
Also Bentham said that utility of an event
was associated with its intensity, duration, certainty or uncertainty and propinquity or remoteness.
So already in Bentham you have the ideas of discounted present value of a felicity stream and of anticipated expected utility.
Sociality was an important consideration in all of classical utility theory.
In the words of Edgeworth the welfare of family and friends, reciprocity and altruism
were all fully accounted for in the classical utility theory.
In the neoclassical view, neoclassical consumer theory narrowed the things that utility can depend on.
That was mostly simply to get something that was analytically tractable.
But the idea now became that utility was associated with final consumption vectors.
Process dropped out.
The idea that utility itself was something that was dynamic and changing dropped out.
Also associated with the neoclassical view is the idea that people form perceptions or beliefs
and they maximise in many versions expected future utility.
At one point it is noticed that, well, in most text books,
in most studies of consumer behaviour you don’t see explicit dependence on experience and memory.
There’s nothing in the neoclassical theory which precludes the possibility
that utility does depend on those through some kind of state process.
Now, the behavioural re-evaluation of consumer of consumer decision making I think starts from the following observation.
With rational calculation we cannot be harmed by choice and trade.
People should relish choice and welcome all the opportunities offered by markets.
Yet we’re in fact challenged by choice.
We use all kinds of ways to avoid having to make choices such as procrastination.
And one of the reasons for it is that there are risks associated with making choices.
There’s the risk that comes from the market itself.
We don’t know exactly what’s in the box.
There’s personal risk.
We don’t know until, often until we do it whether we actually like what’s in the box.
And there are social risks.
We have to get the box from someone else and that involves dealing with them personally
and that is not always a comfortable interaction.
I would give you an example of how risk influences consumers.
This is an experiment that I did some time ago in a large undergraduate class.
And it in itself is based on earlier behavioural experiments.
Half of a class of 345 students...
Everyone was given a chit and half of the chits said you’re now endowed with 1 pencil.
And the other said sorry you don’t get a pencil.
And then a Vickery double sealed-bid uniform-price double auction was immediately opened.
And the students understood or at least had it explained to them that in such an auction
that it wasn’t rational for them to bid exactly what the pencil was worth to them.
And the market was actually opened and cleared.
What you would expect in this situation is that about half the chits for pencils would have gone to people
whose values were in the lower half of the class.
And those in aprieto of achieving market trade, market reallocation, those should trade.
So about half the 172 pencil chits should have traded.
And in fact 32 traded, far fewer than should be expected for efficient market allocation.
The median bid price of buyers was 10 cents.
The median bid price for sellers was a dollar.
Whereas one would expect again by chance they should be about the same.
So what’s happening here?
Either people somehow are almost instantaneously reacting to the possession of a chit for a pencil
by saying that my preferences have been profoundly altered by the presence of this asset.
Or people don’t like markets.
They’re not willing to trade. They have agoraphobia.
They’re afraid of markets. And I think that people are in fact afraid of markets.
And it influences research allocation.
In a lot of economics that we do we assume benignly
that consumers will do their job on their side of the market and do the trading necessary to do efficient allocations.
I think it’s simply not true.
Now, what can you say about the failures such as the one I’ve just described to apparent failures of the economic rationality.
First of all there are a number of experiments that show that consumers look like they’re pretty neoclassically rational
when they are making choices among familiar alternatives whose consequences are immediate and significant.
But as soon as they start involving choices and trades
where the consequences are minor, are remote in time, low probability or are ambiguous, then things tend to fall apart.
One comment, Herb Simon talked about bounded rationality.
And his notion was that consumers should be rational except when the computation got too hard.
And then they would use some kind of approximations.
What we see here is a kind of bounded rationality in which people actually do reasonably well when the stakes are high.
But when the stakes are low or ambiguous or remote, that’s when things fall apart.
That’s when rationality tends to fail. Secondly social environments matter in consumer behaviour.
The notion that consumers care only about their own consumption is simply not borne out by experiments.
And social approval and sanctions are important factors in
how people feel, how happy people are, how they feel about their consumption.
There are many anomalies in behaviour seen to be associated with errors in perception.
That is people have imperfect recall in interpretation of their memories or past experience.
And they also are quite inconsistent in their formation of personal probabilities.
Now, there also are anomalies that come out of short cuts in the decision making.
Finally one comment.
If choices become too familiar they tend to become automatic.
And automatic choices, because they’re not really conscious, become quite resistant to minor changes in the environment.
So one source of failures of rationality in any neoclassical sense is that things may get too easy.
Also as another source. Now what about new measurements and a possible response to Edgeworth’s call for a hedonometer?
There are 3 fields whose results have been very useful coming into economics and economists,
as I’m sure many of you know, have themselves gone and worked in these fields.
And there is now a lot of collaboration across disciplines.
The 3 are sociology and I mean that broadly
to include evolutionary biology and anthropology, cognitive psychology and brain science.
And what I’m going to do in my coming minutes is to try to give a little summary of what’s coming out of each of these.
First of all in sociology there are evolutionary stories from evolutionary biology.
While interdependence of animals across kinship groups and species is fairly common,
specialisation and trade outside kinship groups is particularly human.
Trade seems to have started very early in human evolution.
And the reason that appears to be the case is
that the brain circuitry associated with trade in particular the trust relationships
required for trade use the same brain circuitry as the trust relationships required for sexual and maternal bonding.
Those circuits just get reused so that sex and trade do exactly the same thing to the pleasure centres of the brain.
What’s the evidence for these views?
Language and trading activities occur even in extremely isolated human societies.
Second, if you play the trust game and treat people with the neuro transmitter oxytocin
which is associated with trust, you get different kinds of players in the trust game.
In the ultimatum game you also see internalised norms for reciprocity and altruistic punishment.
So humans have evolved to live in social networks.
And what they seem to care about, what seems to make them happy,
if you want to use that term, is very much rooted in their social milieu.
Social networks are important because they are sources of information
because within a network effort is reduced and risk is reduced.
And satisfaction advice and approval of others are very important in driving choice behaviour.
The evidence comes from study of balkanised social networks and consumer behaviour within those networks.
And you get very clear patterns in studies of things like the kind of cell phone you buy, the type of contraceptive you use.
All kinds of things like that are dependent on your little piece of... your little social network.
You get equilibrium, market equilibria which are distinctly different across different social networks.
And incidentally it’s clear that these social networks do not have unique equilibria in terms of market consumer behaviour,
a major issue for modelling consumer behaviour.
Now secondly from cognitive science,
from the psychologists there is now decades of experiments originally started by Kahneman and Tversky
but now the domain of a wide variety of behavioural economists.
There is so much of this that I’m not going to try to talk about it.
I have some slides here which are probably invisible.
But they are contained in the original paper.
There are a few of these marked in red and the reason that’s so is
that I’m going to come back to those at the end when I talk about some of the findings from brain science.
But just these cognitive experiments look at various things.
Whether people understand the choice task they’re given,
how they retrieve memory or experience and process it to decide what’s good and what’s not.
How they go about forming beliefs or judgements.
What the process is and finally how they actually make decisions.
What goes into that? And I guess if you had to characterise it in one sentence, there are a lot of mistakes that people make.
Many of them can be attributed to failures to form consistent perceptions.
But not all. Now what about brain science?
What does it bring? This is the area which, when economists get involved, is called neuroeconomics.
First as I mentioned before the trust relationships required by trade are associated with primitive brain functions
that arguable have an evolutionary foundation
because they’re sighted in the mid brain and the circuitry is the same in humans and wolves and other mammals.
So it’s clearly not something that’s associated with the particular features of...
necessarily with the particular features of language and rationality that we associate with humans.
Importantly humans as well as other animals are on a hedonic treadmill.
You quickly zero out where you are and respond to changes
from where you are experiencing pleasure from gains and pain from losses.
And that’s where your attention is focused.
It’s focused on changes relatively to your reference point not on the reference point itself.
Again there’s an evolutionary story which explains this.
Where you are when you start is basically at some cost.
Where you go next, whether it’s a pleasure from finding some grapes or pain from being attacked by a lion,
are things where your attention is very important to your survival.
And so it’s easy to see how these things might have been selected and emphasised in human evolution.
Because of this hedonic treadmill and its attention, one can characterise it.
It’s not the pursuit of happiness, it’s the happiness of pursuit that people really care about.
Interestingly pleasure and pain. There’s neuro circuitry which records pleasure and pain.
It’s pretty clearly identifiable. Pleasure and pain are treated in separate circuitry.
So they’re not really the same. And they’re not recorded, netted on a single scale it appears.
By the way Bentham always talked about pleasure and pain as 2 different things.
And it seems like he might have had some foresight about that.
Secondly functional MRI studies show that decisions involving gains or losses are processed in different parts of the brain.
And decisions involving immediate gratification versus delayed gratification are also processed in different parts of the brain.
So in summary there seems to be a physiological basis in particular for the kinds of cognitive anomalies
that appear consistently in cognitive psychology such as endowment effects, asymmetric loss aversion and hyperbolic discounting.
One way to characterise it is the brain is a committee and the communications within the members of that committee is imperfect.
And so you see decreases where things get shifted from one committee member to another.
You get some times inconsistencies. I’ve got a few experiments I’d like to describe.
An interesting one is by a neurologist named Ivan Diamond and his associates at UCSF.
And they studied the efficacy of neuroblockers for addiction.
I should say one word about how addiction works.
Addiction comes primarily from the anticipation of a hit.
It’s the rush of dopamine associated with anticipating having a cigarette or having a drink
which is the irresistible thing that drives people to try to get hits over and over.
One of the ideas of controlling addiction is to try to block that rush of dopamine associated with anticipation.
What Diamond and his associates did was open a bar at the University of California
and invite alcoholics to come in and gave them chits and they could go to the bar and buy drinks.
These alcoholics were administered various blockers, possible blocking molecules
and then their rate of purchase of alcohol was taken as a measure of the efficacy of the blocker.
Ok that was useful for them.
The important lesson from that analysis for us was a direct physiological relationship
between the pleasure circuitry in the brain and economic demand behaviour.
Another example, I referred to this a little bit earlier.
Ernst Fehr and associates find that the offers of principles in the trust game
who were treated with the trust hormone oxytocin are more generous than the offers of principles treated with a placebo.
So that again the presence of a neurotransmitter which promotes this kind of bonding or trust turns out to have a direct,
immediate effect on economic choice behaviour. And play an economic game.
And finally a new paper just published about 10 days ago by Robert Rutledge finds
that stated experienced utility increased activity in dopamine receptor areas of the brain
and deviations from expectations in the outcomes of choices that have random payoffs are all significantly correlated.
This is all done by essentially putting people in a functional MRI machine
and asking them the question how happy are you right now.
You can imagine that you have to have a little bit of reference point zeroing out to even ever be happy in an MRI machine
but nevertheless it works.
And what it shows is that stated experiences
about utility, the physiological measures of pleasure circuitry in the brain and choice behaviour are all related.
And it also shows something else which I think is quite interesting
which is that what we think of as homeostasis to the reference point is determined
by what you expect to get from choices and the deviations from expectation.
So again it’s gains or losses but the gains or losses are measured from what you expect to happen.
Some conclusions from brain science.
Activity in the areas of the brain associated with pleasure and pain receptors in neurotransmitters
can be interpreted as determining 1 or 2 dimensions of happiness.
These centres are in the primitive midbrain.
The same in humans as in wolves or monkeys or chickens even.
Thus their adaptation in humans to guide choice and trading behaviour seems to have occurred at an early stage of evolution.
Consumers do make choices that tend to be associated with increased pleasure or reduced pain.
That’s the physiology that Bentham anticipated.
But the context of choice determines where in the brain options are processed
and how immediate and seamless the connection is between choice and pleasure centre activity.
It’s not the case that choice is automatically utility maximised.
And there’s not a single utility scale.
And there’s not a clear circuitry that leads from where choice information is processed to the pleasure centres of the brain.
Finally we adapt a homeostasis.
And what really lights up our brain,
this sense of what a functional MRI shows is where energy is being expended is anticipation of gains or losses.
The focus of our attention, the way we process visual images, our uses of analogies and heuristics
in making choices are I think fully consistent with an evolutionary story that the brain is adapted to the functions
that are needed for life in a risky social environment in which there is specialisation and trade.
Do we have a hedonometer? Well I’ll quickly try to give you an answer.
One possibility is to simply ask people how happy they are right now.
And the question is, is that actually a decent measure of some kind of physiological utility.
Is it something as predictive for choice?
Does this work at all as a hedonometer?
This kind of measurement tool is due primarily to Danny Kahneman.
And I’m going to quickly summarise some results from Angus Deaton from a gallop poll
which collects every day from I think 1,000 people a question about how happy are you with your life as of right now.
So here is data from Angus’s analysis of gallop poll data.
This is for US consumers and what happens is you see changes in happiness.
This is the case that there are seniors and everyone is on 2 different graphs here.
You see changes in the time of the Lehman Brothers collapse and satisfaction with life went down a little.
At the time of the election of President Obama it went down quite a lot.
It went up again at the time of the inauguration.
And then on April 9th 2009 there was a huge change in life satisfaction.
And you look for events in the world that might be associated with that.
Nothing, nothing went on that you could explain this. So what was going on?
Well it turns out that in the gallop poll people were asked some political questions.
How satisfied are you with the politicians you’re dealing with?
What happened was that these dates here, here and here are all associated with changes in the political questions.
And in particular this huge increase in life, stated life satisfaction came because people were not...
The question about satisfaction with the political process was dropped as the immediate preceding question.
So what’s the story?
There is a signal of real information about pleasure or happiness in these data.
But it’s totally buried with a noise caused by the effects of context.
So let me conclude in my remaining zero minutes.
Einstein said: “Make things as simple as possible, but not simpler.”
Now neoclassical consumer theory does track the general association of pleasure and choice
but even if you add sociality and some of the other things that really should be in there,
it’s still too simple to mimic what really goes on in the brain chemistry and structure
that actually drives some of the fine structure of choice behaviour.
And it’s also much too static to capture the sensitivity to dynamics and process that are present in truth and choice.
In terms of the Kahneman type scales for experience, felicity or life satisfaction,
they do approximate what Edgeworth was looking for.
They are a kind of a hedonometer.
However they’re far too sensitive to context and format in their current incarnation
to reliably define consumer welfare response to economic policy.
This is basically a statement directed to the British government
which is collecting these data and using them to try to assess economic policy changes in Great Britain.
Not a good idea right now.
Welfare economics based on more neurological measures of utility and brain function is coming.
There is clearly a physiological basis
which is not all that different than what Bentham originally had in mind, it’s more complicated.
But we’re not there yet. What seems to be a kind of a crude hedonometer is still not one that’s functional for welfare analysis.
Wait for it, even better, get involved in these lines of research that bridge between economics and other disciplines.
And play a role in making this come true.
Thank you.
Applause.
Zu Beginn der Wirtschaftslehre stand der Verbraucher im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Denkens.
Auch heute steht er noch im Mittelpunkt als die eine Seite des Marktes und als Ziel der Wirtschaftspolitik.
Und das Wohl der Verbraucher ist ein primäres Anliegen.
Nun, die neoklassische Haushaltstheorie ist weitgehend ein abgeschlossenes Thema, aber es gibt eine Menge neuer Messungen,
die aus anderen Fachrichtungen in die Wirtschaftswissenschaften einfließen und das neoklassische Modell infrage stellen.
Ich möchte heute einige dieser Ergebnisse auf einer sehr hohen Ebene zusammenfassen
und versuchen, einige ihrer Auswirkungen darauf aufzuzeigen,
welche Richtung die Haushaltstheorie in den nächsten Jahrzehnten einschlagen könnte.
Die klassische Auffassung war natürlich, dass die Menschen schlicht und einfach Nutzwertoptimierer sind.
Das war die Auffassung von Bentham, und es war die Auffassung von Edgeworth.
Und Edgeworth forderte wehmütig ein Hedonometer,
das die Wissenschaft des Vergnügens messbar machen könnte wie die Wissenschaft der Energie.
Daher auch der Titel dieses Vortrags: Die neue Wissenschaft des Vergnügens.
Es ist ein Wortspiel aus Edgeworths Forderung und der Verwendung neuer Messungen.
Nun, dieses Diagramm zeigt die Position des Nutzens und unserer Präferenzen in der Wirtschaftstheorie der Entscheidungen.
Nach klassischer und neoklassischer Auffassung ist der Nutzen ein ziemlich zentraler Begriff.
Er wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst.
Er führt durch einen Prozess, oder einen Auswahlprozess zu einer tatsächlichen Entscheidung
und zeigt somit, wenn man so will, umgekehrt wiederum den Nutzen und das Ausmaß des Wohlbefindens.
In diesem Diagramm beziehen sich die rot gekennzeichneten Begriffe auf das klassische und neoklassische Modell.
Dies sind die wichtigsten Zusammenhänge.
Es gibt hier einige Faktoren in grau, die Faktoren in der klassischen Nutzentheorie waren
und in der neoklassischen Theorie sozusagen ausgegraut wurden, aber nicht im Widerspruch zu ihr stehen.
Sie könnten wieder eingebracht werden.
Und dann gibt es einige Begriffe in blau, die weder in der klassischen noch in der neoklassischen Nutzentheorie vorkommen,
die aber nennenswert sind im Hinblick auf das, was man messen kann
und darauf, welche Auswirkungen diese Messungen auf das haben, was Ihrer Meinung nach vor sich geht.
Hier ist also eine Frage, eine einfache Frage: Was ist der Nutzen?
Hier sind einige Möglichkeiten.
Eine davon ist, dass es sich um eine physiologische Empfindung handelt,
die von der neurologischen Hardware und der Chemie des Gehirns bestimmt wird und unsere Entscheidung festlegt.
Das ist die klassische Sichtweise von Bentham und Edgeworth.
Und es ist die Sichtweise einiger moderner Verhaltens- und Neuroökonomen wie Ernst Fehr und David Laibson.
Eine zweite Möglichkeit ist, dass der Nutzen eine Art kognitiver Buchführung ist.
Er ist das Ergebnis des Lernens, des logischen Denkens und der Berechnung.
Wenn Sie sich das vorstellen wollen, dann als eine Art mentales Arbeitsblatt,
dass Sie verwenden, um den Wert verschiedener Alternativen zu ermitteln.
Und die Auswahl wird in dem Sinne erklärt, dass, zumindest im neoklassischen Sinne, man auf frühere Entscheidungen zurückblickt
und sich fragt, ob es ein Organisationsprinzip gibt, das die Entscheidung steuert.
Wenn die neoklassische Theorie richtig wäre,
ja dann würde man irgendetwas finden, wodurch Menschen sich so verhalten, als würden sie maximieren.
Eine dritte Möglichkeit ist, dass der Begriff Nutzen in Wirklichkeit ein Kürzel
für die gesammelten und unmittelbaren Auswirkungen einer Vielzahl heuristischer und sozialer Auswirkungen ist,
die durch die Evolution angestoßen wurden und ein grob selbstschützendes Entscheidungsverhalten auslösen.
Also könnten sich die Menschen näherungsweise wie Nutzwertmaximierer verhalten, zumindest in vertrauten Situationen,
aber vielleicht schlicht deswegen, weil die Selektion sie dazu geführt hat.
Sie hat Menschen dazu geführt, Heuristiken zu verwenden, die funktionieren, statt in solchen Situationen in der Katastrophe enden.
Das ist die Sichtweise von Herb Simon
und unter den zeitgenössischen Verhaltensökonomen zum Beispiel von Colin Camerer, Richard Thaler.
Und schließlich könnte der Nutzen schlicht ein Maß sein,
eine Art Reaktion im psychologischen Maßstab auf eine Frage wie zum Beispiel:
Wie glücklich sind Sie jetzt gerade?
Und das ist die Betrachtungsweise des Nutzens, die Daniel Kahneman und Alan Krueger verfolgen.
Ich möchte einige der neuen Daten und ihre Implikationen auf das beschreiben,
was an diesen verschiedenen Sichtweisen des Nutzens wahr zu sein scheint.
Zunächst schnell ein paar klassische Erkenntnisse:
Bentham und Edgeworth, die klassischen Utilitarier, assoziierten den Nutzen mit dem Prozess und mit dem Strom der Empfindungen.
Sie assoziierten ihn nicht mit einem finalen Vektor an Konsumgütern.
Auch Bentham sagte, dass der Nutzen eines Ereignisses mit seiner Intensität, Dauer, Gewissheit oder Ungewissheit
und seiner Nähe oder Entfernung verbunden sind.
So findet man schon bei Bentham die Idee eines diskontierten Zeitwerts für einen Glücksstrom und den erwarteten Nutzen.
Sozialität war eine wichtige Überlegung in der gesamten klassischen Nutzentheorie.
In den Worten von Edgeworth wurden das Wohl der Familie und Freunde,
Reziprozität und Altruismus allesamt in der klassischen Nutzentheorie berücksichtigt.
In der neoklassischen Sicht, der neoklassischen Haushaltstheorie, wurden die Dinge, von denen der Nutzen abhängt, beschränkt.
Dies geschah zumeist, um einfach etwas zu erhalten, was analytisch handhabbar war.
Nun entstand aber die Idee, den Nutzen mit finalen Konsumvektoren in Verbindung zu bringen.
Der Prozess fiel weg.
Die Idee, dass der Nutzen selbst etwas dynamisches war und sich veränderte, fiel weg.
Ebenfalls mit der neoklassischen Sichtweise assoziiert wird der Gedanke, dass Menschen Wahrnehmungen und Überzeugungen bilden
und dass sie in vielen Varianten einen erwarteten künftigen Nutzen maximieren.
An einer Stelle wird bemerkt, dass man, nun ja, in den meisten Büchern und in den meisten Studien des Verbraucherverhaltens
keine eindeutige Abhängigkeit von Erfahrung und Erinnerungen sehen kann.
Es gibt in der neoklassischen Theorie nichts, dass die Möglichkeit ausschließt,
dass der Nutzen durch eine Art festgelegten Prozess von ihnen abhängt.
Die Neubewertung des Verbraucherverhaltens und der Entscheidungsfindung beginnt meiner Meinung nach mit der folgenden Beobachtung:
Bei rationalem Kalkül können wir durch Wahl- und Handelsmöglichkeiten nicht beeinträchtigt werden.
Die Menschen sollten die Wahlmöglichkeit genießen und alle Chancen begrüßen, die ihnen die Märkte bieten.
Tatsächlich aber schafft uns die Wahlmöglichkeit ein Problem.
Wir nutzen alle sich bietenden Möglichkeiten, um eine Entscheidung zu vermeiden, zum Beispiel durch Aufschub.
Und einer der Gründe dafür ist, dass Entscheidungen mit Risiken verbunden sind.
Es gibt das Risiko, das vom Markt selbst kommt: Wir wissen nicht genau, was die Schachtel enthält.
Es gibt ein persönliches Risiko:
Bevor wir die Schachtel geöffnet haben, wissen wir meist nicht, ob uns ihr Inhalt wirklich gefällt.
Und es gibt soziale Risiken:
Wir müssen die Schachtel von jemand anders bekommen,
und dazu gehört ein persönlicher Kontakt, der nicht immer eine angenehme Interaktion ist.
Ich möchte Ihnen ein Beispiel dafür geben, wie das Risiko die Verbraucher beeinflusst.
Dies ist ein Experiment, das ich vor einiger Zeit in einer großen Klasse von Studenten durchgeführt habe.
Es gründet sich auf frühere Verhaltensexperimente.
In einer Klasse mit 345 Studenten bekam jeder einen Zettel, und auf der Hälfte der Zettel stand:
Sie bekommen jetzt einen Bleistift geschenkt.
Auf der anderen Hälfte stand: Sie bekommen leider keinen Bleistift.
Und anschließend wurde sofort eine zweiseitige Vickrey-Einheitspreis-Auktion mit verdeckten Geboten eröffnet.
Und die Studenten hatten verstanden, oder es wurde ihnen zumindest erklärt,
dass es bei einer solchen Auktion nicht vernünftig wäre, genau das zu bieten, was der Bleistift für sie wert war.
Der Markt wurde dann tatsächlich eröffnet und freigegeben.
Was man in so einer Situation erwarten würde ist,
dass etwa die Hälfte der Bleistift-Zettel an die Studenten gehen würden, deren Gebote in der unteren Hälfte der Klasse liegen.
Und jene, die von vornherein einen Markthandel, eine Marktumschichtung wollten, die sollten handeln.
Somit sollten etwa die Hälfte der 172 Bleistift-Zettel gehandelt werden.
Tatsächlich wurden 32 gehandelt, deutlich weniger als man bei einer effizienten Marktallokation erwartet hätte.
Der mittlere Angebotspreis der Käufer betrug 10 Cent.
Der mittlere Angebotspreis der Verkäufer betrug 1 Dollar.
Wohingegen man erwartet hätte, dass die Preise zufällig in etwa gleich sein würden.
Was geschieht da also?
Entweder reagieren die Menschen fast unmittelbar auf den Besitz eines Bleistift-Zettels
und sagen, dass sich ihre Präferenzen durch das Vorhandensein dieses Vermögenswerts grundlegend geändert haben.
Oder die Menschen mögen keine Märkte.
Sie sind nicht bereit zu handeln.
Sie leiden an Agoraphobie.
Sie haben Angst vor Märkten.
Und ich glaube, dass die Menschen tatsächlich Angst vor Märkten haben.
Und sie beeinträchtigt die Ressourcenallokation.
Bei vielen wirtschaftlichen Gegebenheiten nehmen wir wohlwollend an,
dass die Verbraucher auf ihrer Seite des Marktes ihre Arbeit erledigen und den notwendigen Handel treiben,
damit eine effiziente Allokation entsteht.
Ich glaube das stimmt einfach nicht.
Nun, was kann man über die Fehler, wie ich sie gerade beschrieben habe,
sowie über das offensichtliche Versagen der ökonomischen Rationalität sagen.
Zunächst einmal gibt es eine Reihe von Experimenten, die zeigen,
dass die Verbraucher aussehen, als verhielten sie sich ziemlich neoklassisch rational,
wenn sie aus vertrauten Alternativen eine Entscheidung treffen, deren Folgen unmittelbar und signifikant sind.
Aber sobald sie beginnen, Entscheidungen zu fällen oder Handel zu treiben, deren Konsequenzen gering sind,
die in weiter Ferne liegen, eine geringe Wahrscheinlichkeit haben oder nicht eindeutig sind,
dann scheinen die Dinge in die Binsen zu gehen.
Ein Kommentar, den Herb Simon zu begrenzter Rationalität gab:
Seiner Meinung nach würden Verbraucher rational handeln, solange die Berechnung nicht zu schwierig würde.
Dann würden sie eine Art von Näherung verwenden.
Was wir hier sehen, ist eine Art begrenzter Rationalität,
bei der sich die Menschen einigermaßen wacker schlagen, wenn viel auf dem Spiel steht.
Steht jedoch wenig auf dem Spiel oder ist der Einsatz nicht eindeutig oder gering, dann geht es in die Binsen.
Dann neigt die Vernunft zu scheitern.
Zum zweiten spielt die soziale Umgebung eine Rolle für das Verbraucherverhalten.
Die Ansicht, dass sich die Verbraucher nur um ihren eigenen Verbrauch kümmern, wird durch Experimente einfach nicht bestätigt.
Und soziale Anerkennung und Sanktionen sind wichtige Faktoren dafür, wie Menschen sich fühlen,
wie glücklich die Menschen sind, was sie von ihrem Verbrauch halten.
Es gibt viele Anomalien des Verhaltens, die mit Fehlern in der Wahrnehmung einhergehen.
Das heißt, wenn Menschen ihre Erinnerungen oder früheren Erfahrungen deuten wollen, ist ihre Erinnerung fehlerhaft.
Und sie sind auch recht inkonsequent bei der Bildung persönlicher Wahrscheinlichkeiten.
Zudem gibt es Abweichungen, die durch verkürzte Entscheidungsfindungen entstehen.
Abschließend ein Kommentar: Wenn Entscheidungen zu vertraut werden, neigen sie dazu, automatisch zu werden.
Und automatische Entscheidungen sind, weil sie nicht wirklich bewusst getroffen werden,
recht resistent gegenüber kleineren Umweltveränderungen.
Demnach besteht eine Fehlerquelle für die Rationalität im neoklassischen Sinne darin, dass die Dinge zu einfach werden.
Wie auch eine andere Quelle.
Was ist also nun mit neuen Messungen und einer möglichen Antwort auf Edgeworths Forderung nach einem Hedonometer?
Es gibt drei Fachgebiete,
deren Ergebnisse sehr nützlich für die Wirtschaftswissenschaften und die Wirtschaftswissenschaftler waren.
Ich denke, viele von Ihnen werden das wissen, da sie selbst in diesen Bereichen tätig waren.
Und es gibt nun eine Menge fachübergreifender Zusammenarbeit.
Diese drei Gebiete sind Soziologie,
und ich meine das allgemein und schließe Evolutionsbiologie und Anthropologie mit ein, kognitive Psychologie und Hirnforschung.
In den folgenden Minuten werde ich eine kleine Zusammenfassung dessen geben, was aus diesen Fachgebieten kommt.
Zuallererst gibt es in der Soziologie evolutionäre Geschichten aus der Evolutionsbiologie.
Während Interdependenz innerhalb von Verwandtschaftsgruppen und Arten bei Tieren ziemlich verbreitet ist,
so ist die Spezialisierung und der Handel außerhalb von Verwandtschaftsgruppen besonders menschlich.
Der Handel scheint bereits sehr früh in der menschlichen Evolution begonnen zu haben.
Und der scheinbare Grund dafür ist, dass der Gehirnschaltkreis,
der mit dem Handel und insbesondere den Vertrauensverhältnissen verbunden ist, die man im Handel braucht,
der gleiche Gehirnschaltkreis für die Vertrauensverhältnisse ist, die für sexuelle und familiäre Bindungen erforderlich sind.
Die Schaltungen werden nur wiederverwendet, so dass Sex und Handel in den Lustzentren des Gehirns dasselbe auslösen.
Welche Beweise gibt es für diese Sichtweise?
Sprache und Handelsaktivitäten treten selbst in extrem isolierten menschlichen Gesellschaften auf.
Zweitens, wenn man das Vertrauensspiel spielt und die Menschen mit dem Neurotransmitter Oxytocin behandelt,
das mit Vertrauen assoziiert wird, so erhält man unterschiedliche Arten von Spielern beim Vertrauensspiel.
Im Ultimatumspiel kann man auch verinnerlichte Normen für Reziprozität und altruistische Bestrafung beobachten.
Also haben sich die Menschen entwickelt, um in sozialen Netzwerken zu leben.
Und was ihnen wichtig zu sein scheint, sie glücklich zu machen scheint, wenn man diesen Begriff verwenden will,
ist sehr stark in ihrem sozialen Milieu verwurzelt.
Soziale Netzwerke sind wichtig, weil sie Informationsquellen darstellen.
Denn innerhalb eines Netzwerks reduzieren sich der Aufwand und das Risiko.
Und Zufriedenheit, Ratschläge und Zustimmung sind wichtige Treiber für das Entscheidungsverhalten.
Der Beweis stammt aus Untersuchungen zersplitterter sozialer Netzwerke und des Verbraucherverhaltens in diesen Netzwerken.
Und diese Untersuchung ergibt sehr klare Muster,
zum Beispiel welche Art von Handy Sie kaufen, welche Art von Verhütungsmittel Sie verwenden.
Sämtliche Dinge, die von Ihrem kleinen sozialen Netzwerk abhängen.
Man erhält Marktgleichgewichte, die sich innerhalb der verschiedenen sozialen Netzwerke deutlich unterscheiden.
Und übrigens ist es klar,
dass diese sozialen Netzwerke nicht über eindeutige Gleichgewichte in Bezug auf das Verbraucherverhalten an den Märkten verfügen,
ein wichtiges Thema zur Abbildung des Verbraucherverhaltens.
Jetzt zum anderen aus der Erkenntnistheorie:
Von den Psychologen gibt es nun Erkenntnisse aus Jahrzehnten von Experimenten,
die ursprünglich von Kahneman und Tversky begonnen wurden, aber jetzt das Arbeitsgebiet einer Vielzahl von Verhaltensökonomen ist.
Es gibt davon so viel, dass ich gar nicht erst versuchen will, darüber zu sprechen.
Ich habe hier einige Lichtbilder, die vielleicht nicht zu erkennen sind.
Aber sie sind im Original-Paper enthalten.
Einige von ihnen sind rot markiert, und der Grund dafür ist,
dass ich am Ende noch einmal auf sie zurückkommen werde, wenn ich über die Erkenntnisse aus der Hirnforschung spreche.
Aber gerade diese kognitiven Experimente betrachten verschiedene Dinge.
Ob die Menschen die Entscheidung, die ihnen überlassen wurde, verstehen,
wie sie Erfahrungen und Erinnerungen speichern und verarbeiten, um zu entscheiden, was gut ist und was nicht.
Wie sie bei der Bildung von Überzeugungen und Urteilen vorgehen.
Wie der Prozess abläuft und schließlich wie sie tatsächlich Entscheidungen treffen.
Wie setzt sich das zusammen?
Ich schätze, wenn Sie es in einem Satz beschreiben müssten, gäbe es eine Menge Fehler, die Menschen machen.
Viele von ihnen können der Unfähigkeit zugeschrieben werden, konsistente Wahrnehmungen zu bilden.
Aber nicht alle.
Und was ist nun mit der Hirnforschung?
Was bringt sie uns?
Dies ist der Bereich, der als Neuroökonomie bezeichnet wird, wenn Wirtschaftswissenschaftler beteiligt sind.
Zuerst, wie ich vorhin angemerkt habe,
werden die für den Handel erforderlichen Vertrauensbeziehungen mit primitiven Hirnfunktionen assoziiert,
die auf evolutionären Grundlagen beruhen, weil sie in der Mitte des Gehirns beobachtet werden
und der Schaltkreis bei Menschen und Wölfen und anderen Säugetieren derselbe ist.
Es ist also offensichtlich nicht etwas,
das notwendigerweise mit den Besonderheiten der Sprache und Vernunft verbunden ist, die wir mit den Menschen verknüpfen.
Wichtig ist, dass sich Menschen und auch andere Tiere in einer hedonischen Tretmühle befinden.
Man eliminiert schnell, wo man sich befindet und reagiert auf Veränderungen gegenüber diesem Bezugspunkt,
und erfährt Freude aus Gewinnen und Schmerz aus Verlusten.
Darauf konzentriert man die Aufmerksamkeit.
Sie konzentriert sich auf Veränderungen gegenüber dem Bezugspunkt und nicht auf den Bezugspunkt selbst.
Auch hier gibt es eine evolutionäre Geschichte, die das erläutert.
Wo man sich zu Beginn befindet, ist im Grunde mit einem bestimmten Aufwand verbunden.
Wo man als Nächstes hingeht
oder ob es mit Schmerz verbunden ist, weil man von einem Löwen angegriffen wird -
das sind Dinge, bei denen die Aufmerksamkeit äußerst wichtig für das Überleben ist.
Und so kann man leicht erkennen, wie diese Dinge bei der Evolution des Menschen selektiert und herausgestellt wurden.
Aufgrund dieser hedonischen Tretmühle und ihrer Aufmerksamkeit kann man es beschreiben.
Es ist nicht die Suche nach dem Glück, es ist das Glück der Suche, das den Menschen wirklich wichtig ist.
Interessanterweise Freude und Schmerz.
Es gibt neuronale Schaltkreise, die Lust und Schmerz registrieren.
Das ist ziemlich klar erkennbar.
Lust und Schmerz werden in verschiedenen Schaltkreisen behandelt.
Daher sind sie nicht wirklich dasselbe.
Und wie es scheint, werden sie nicht vernetzt auf einer einzigen Skala aufgezeichnet.
Übrigens hat Bentham schon immer über Lust und Schmerz als zwei verschiedene Dinge gesprochen.
Und es scheint, als sei er damit schon recht vorausschauend gewesen.
Zum zweiten zeigen funktionelle MRT-Untersuchungen,
dass Entscheidungen, die zu Gewinnen oder Verlusten führen, in verschiedenen Teilen des Gehirns verarbeitet werden.
Und Entscheidungen, die zu einer unmittelbaren Belohnung führen und jene mit Belohnungsaufschub
werden auch in verschiedenen Teilen des Gehirns verarbeitet.
Also zusammenfassend scheint es eine physiologische Grundlage zu geben,
insbesondere für die Arten kognitiver Anomalien, die konsequent in der kognitiven Psychologie vorkommen,
wie beispielsweise Folgen von Begabungen, asymmetrische Verlustaversion und hyperbolische Diskontierung.
Eine Möglichkeit, dies zu beschreiben ist, das Gehirn als Gremium zu betrachten,
und die Kommunikation unter den Mitgliedern des Gremiums ist mangelhaft.
Und so sieht man Abschwächungen, wenn Dinge von einem Gremiumsmitglied auf ein anderes übergehen.
Manchmal entstehen Ungereimtheiten.
Ich habe ein paar Experimente, die ich gern beschreiben möchte.
Ein interessantes stammt von einem Neurologen namens Ivan Diamant und seinen Mitarbeitern an der UCSF.
Sie untersuchten die Wirksamkeit von Neuroblockern gegen Sucht.
Ich sollte ein paar Worte dazu sagen, wie Sucht funktioniert.
Sucht stammt vor allem aus der Erwartung eines Erfolgs.
Es ist der Anstieg von Dopamin, der mit der Vorfreude auf eine Zigarette oder ein alkoholisches Getränk zusammenhängt.
Das ist das Unwiderstehliche, das die Menschen dazu treibt, zu versuchen, immer wieder Erfolge zu erleben.
Eine Idee zur Kontrolle der Sucht besteht darin zu versuchen,
diesen Dopaminanstieg, der mit Vorfreude assoziiert wird, zu blockieren.
Diamond und seine Kollegen eröffneten also eine Bar an der Universität von Kalifornien.
Und sie luden Alkoholiker ein, gaben ihnen Zettel, und sie konnten zur Bar kommen und Drinks kaufen.
Diesen Alkoholikern wurden verschiedene Blocker verabreicht, eventuell Sperrmoleküle.
Dann nahm man ihre gekaufte Alkoholmenge als Maß für die Wirksamkeit des Blockers.
Okay, das war für sie dienlich.
Die wichtigste Lehre, die wir aus dieser Analyse zogen,
war eine direkte physiologische Beziehung zwischen dem Lust-Schaltkreis im Gehirn und dem wirtschaftlichen Nachfrageverhalten.
Ein weiteres Beispiel, auf das ich mich vorhin schon bezogen habe:
Ernst Fehr und seine Kollegen fanden heraus,
dass im Vertrauensspiel die Angebote der Händler, die mit dem Vertrauenshormon Oxytocin behandelt wurden, großzügiger waren
als die Angebote der Händler, die mit einem Placebo behandelt wurden.
Somit zeigt sich, dass das Vorhandensein eines Neurotransmitters, der diese Art von Bindung oder Vertrauen fördert,
wieder eine direkte, unmittelbare Auswirkung auf das wirtschaftliche Entscheidungsverhalten hat.
Und auf das Wirtschaftsspiel.
Und schließlich zeigt ein neuer Artikel, der erst vor etwa 10 Tagen von Robert Rutledge veröffentlicht wurde,
dass der angeblich wahrgenommene Nutzen zu einer erhöhten Aktivität in den Dopamin-Rezeptor-Bereichen des Gehirns führte.
Und Abweichungen gegenüber den erwarteten Ergebnissen bei Entscheidungen, deren Erfolg vom Zufall abhängt,
sind alle signifikant korreliert.
Dies findet man alles heraus, indem man Menschen in ein funktionelles MRT-Gerät steckt
und sie fragt, wie zufrieden sie gerade sind.
Sie können sich vorstellen, dass man beim Bezugspunkt einiges eliminieren muss,
damit man überhaupt in einem MRT-Gerät glücklich sein kann, aber es funktioniert trotzdem.
Und es zeigt sich, dass die angegebenen Erfahrungen zum Nutzen, die physiologischen Messungen im Lustzentrum des Gehirns
und das Entscheidungsverhalten zueinander in Beziehung stehen.
Und es zeigt sich auch noch etwas anderes, das ich ziemlich interessant finde.
Denn das, was wir als Homöostase gegenüber dem Bezugspunkt verstehen,
wird durch das, was man von einer Entscheidung erwartet und durch die Abweichungen vom Erwarteten bestimmt.
Es geht also wieder um Gewinne oder Verluste.
Jedoch werden die Gewinne oder Verluste abhängig von dem gemessen, was man erwartet hatte.
Einige Schlussfolgerungen aus der Hirnforschung:
Aktivitäten in den Bereichen des Gehirns, die mit den Rezeptoren für Lust und Schmerz in den Neurotransmittern zusammenhängen,
kann man als die Ermittlung von ein oder zwei Dimensionen des Glücks interpretieren.
Diese Zentren befinden sich im primitiven Mittelhirn.
Sie kommen bei Menschen, Wölfen, Affen oder auch bei Hühnern gleichermaßen vor.
Folglich scheint ihre Anpassung beim Menschen,
um das Entscheidungs- und Handelsverhalten zu steuern, in einem frühen Stadium der Evolution stattgefunden zu haben.
Verbraucher treffen Entscheidungen,
die scheinbar mit einem erhöhten Vergnügen oder vermindertem Schmerz in Verbindung gebracht werden.
Das ist die Physiologie, die Bentham vorausahnte.
Jedoch bestimmt der Entscheidungskontext, in welchem Bereich des Gehirns die Optionen verarbeitet werden
und wie direkt und nahtlos die Verbindung zwischen Entscheidung und Aktivität im Lustzentrum ist.
Es ist nicht so, dass die Entscheidung automatisch nutzenoptimiert ist.
Und es gibt nicht einen einzigen Nutzenmaßstab.
Und es gibt keine eindeutige Vernetzung zwischen dem Bereich, wo die Entscheidungsinformation verarbeitet wird,
und dem Lustzentrum des Gehirns.
Letztlich nehmen wir eine Homöostase an.
Und was Ihr Gehirn tatsächlich zum Leuchten bringt, diese Wahrnehmung, die ein funktionelles MRT zeigt,
das ist dort, wo Energie verbraucht wird, nämlich die Vorfreude auf Gewinne oder Verluste.
Der Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit, die Art und Weise, wie wir visuelle Bilder verarbeiten,
unsere Verwendung von Analogien und Heuristiken, wenn wir Entscheidungen treffen,
stehen meiner Meinung nach voll im Einklang zur evolutionären Geschichte, dass sich das Gehirn an die Funktionen angepasst hat,
die wir für ein Leben in einer riskanten Umgebung benötigen und in dem man sich auf den Handel spezialisiert hat.
Haben wir ein Hedonometer?
Nun, ich werde kurz versuchen, Ihnen eine Antwort zu geben.
Eine Möglichkeit wäre, die Menschen einfach zu fragen, wie zufrieden sie gerade sind.
Und die Frage ist: Ist das wirklich ein angemessenes Maß für eine Art physiologischen Nutzen?
Ist es etwas, womit man eine Entscheidung vorausbestimmen kann?
Funktioniert es überhaupt als Hedonometer?
Diese Art von Messinstrument ist vor allem auf Daniel Kahneman zurückzuführen.
Und ich werde schnell einige Ergebnisse von Angus Deaton zusammenfassen, die aus einer Gallup-Umfrage stammen,
bei der jeden Tag, ich glaube, 1.000 Menschen gefragt werden, wie zufrieden sie gerade mit ihrem Leben sind.
Hier sind Daten der Analyse, die Angus anhand der Gallup-Umfragedaten durchgeführt hat.
Diese zeigen die Verbraucher in den USA, und man kann Veränderungen beim Glücksempfinden sehen.
Es gibt einmal Senioren und die Gesamtheit, die auf zwei verschiedenen Grafiken gezeigt werden.
Man sieht Veränderungen zu der Zeit, als Lehman Brothers zusammenbrach, und die Lebenszufriedenheit ging ein wenig zurück.
Zur Zeit der Präsidentschaftswahl von Obama ging sie deutlich zurück.
Bei der Amtseinführung ging sie wieder in die Höhe.
Und dann, am 9. April 2009 gab es eine große Veränderung bei der Lebenszufriedenheit.
Und man sucht nach Ereignissen in der Welt, die damit in Verbindung gebracht werden können.
Es geschah nichts.
Nichts, was das erklären könnte.
Was passierte also?
Es stellte sich also heraus, dass den Menschen bei der Gallup-Umfrage politische Fragen gestellt wurden.
Wie zufrieden sind Sie mit den Politikern?
Was also geschehen ist,
ist dass diese Daten hier, hier und hier alle im Zusammenhang mit Veränderungen bei den politischen Fragen stehen.
Und insbesondere dieser enorme Anstieg der angegebenen Lebenszufriedenheit kam zustande, weil die Menschen nicht...
Die Frage nach der Zufriedenheit mit dem politischen Prozess wurde fallengelassen genauso wie die unmittelbar vorausgehende Frage.
Was ist nun also die Geschichte?
Es gibt ein Signal echter Informationen zu Vergnügen oder Glück in diesen Daten.
Aber sie geht bei einer Störung, die durch den Zusammenhang verursacht wird, völlig unter.
Also lassen Sie mich in den mir verbleibenden null Minuten zum Schluss kommen.
Einstein sagte: "Machen Sie die Dinge so einfach wie möglich, aber nicht einfacher."
Die neoklassische Haushaltstheorie verfolgt die allgemeine Assoziation von Vergnügen und Entscheidung,
doch auch wenn man Sozialität und einige andere Dinge, die unbedingt enthalten sein sollten, hinzufügt,
ist sie immer noch zu einfach, um widerzuspiegeln, was wirklich in den chemischen Vorgängen im Gehirn und in seinen Strukturen vorgeht,
und was einen Teil der Feinstruktur des Entscheidungsverhaltens tatsächlich steuert.
Und sie ist zudem viel zu statisch, um die Empfindlichkeit gegenüber Dynamik und Prozessen zu erfassen,
die in Wahrheit in einer Entscheidung vorhanden ist.
Im Sinne der Maßstäbe für Erfahrung, Glück oder Lebenszufriedenheit im Stil von Kahneman,
sind sie eine Annäherung an das, was Edgeworth gesucht hat.
Sie sind eine Art Hedonometer.
Sie reagieren jedoch in ihrer jetzigen Form viel zu empfindlich auf Kontext und Aufmachung,
um zuverlässig Auskunft darüber zu geben, wie das Wohlergehen der Verbraucher auf die Wirtschaftspolitik reagiert.
Diese Erklärung richtet sich im Grunde an die britische Regierung, die diese Daten erhebt und verwendet,
um zu versuchen, die Veränderungen der britischen Wirtschaftspolitik zu bewerten.
Das ist gerade jetzt keine gute Idee.
Es kommt eine Wohlfahrtsökonomie, die sich mehr auf neurologische Werte des Nutzens und auf Hirnfunktionen stützt.
Es gibt eindeutig eine physiologische Grundlage,
die keinesfalls anders ist als das, was Bentham ursprünglich im Sinn hatte, sie ist komplizierter.
Aber da sind wir noch nicht.
Was eine Art simples Hedonometer zu sein scheint, funktioniert immer noch nicht für die Wohlergehensanalyse.
Warten Sie darauf, oder noch besser:
Beteiligen Sie sich an dieser Forschungsrichtung, die eine Brücke zwischen Wirtschaftswissenschaften und anderen Fachrichtungen ist.
Und haben Sie Anteil daran, dass dies Wirklichkeit wird.
Vielen Dank.